Nach den erfolgreichen Generationen vom Mobilfluid 422, 424 und 426 wurde die neuste Generation, das Mobilfluid 428 eingeführt.
Die Technologie der nächsten Generation hat die Leistungsfähigkeit von Hochleistungsgeräten in Bezug auf Last, Geschwindigkeit, Steuerung und Zuverlässigkeit durch innovative Antriebsstrangkonstruktionen erheblich verbessert. Diese Konstruktionen haben die Anforderungen an Antriebsstrangflüssigkeiten geändert und erhöht, um ein höheres Mass an Leistung und Produktivität zu erzielen und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. Reibungskontrolle, Verschleissschutz, Wärmestabilität, Scherstabilität, Rost- und Korrosionsschutz sowie Pumpbarkeit sind Merkmale, die optimal aufeinander abgestimmt sein müssen, um eine längere Lebensdauer der Kupplung, maximale Belastung der Zug- und Lenkvorrichtung und den Betrieb im variablen Gelände und bei unterschiedlichen Temperaturen zu gewährleisten. Heutige landwirtschaftliche Geräte ziehen schwerere Lasten und Motoren werden termisch stärker belastet. Öle müssen eine höhere Wärme- und Oxidationsstabilität aufweisen, um Ablagerungen zu reduzieren und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.
Mit dem Mobilfluid 428 kommt als Nachfolger des Mobilfluid 426 ein modernes besonders leistungsstarkes Mehrzweck-Traktoröl (UTTO) zur Optimierung der Leistung von landwirtschaftlichen und gewerblichen Traktoren, die in einer Vielzahl von Umgebungen und Bedingungen eingesetzt werden.
Das Produkt der nächsten Generation besteht aus hochwertigen Grundölen und fortschrittlicher Additivtechnologie. Es wurde entwickelt, um die Anforderungen der meisten Gerätehersteller an Hydraulik- und Getriebesysteme zu erfüllen oder zu übertreffen. Es bietet zudemeine aussergewöhnliche Leistung bei heutigen Antriebsstranggetrieben, Antriebsachsen, Kupplungen, Zapfwellen und Hydrauliksystemen.
Hauptvorteile:
Anwendungen:
Spezifikationen: